Ein neues Junghuhn im Hühnerhof! Wie gross die Welt doch ist, wie wunderbar. Doch: autsch! Da wird gehackt und gepickt und herumkommandiert. Die Chefhühner verteidigen ihre Ordnung. Das Junghuhn hat ja noch nicht mal einen Namen! Florisett Chipperfield wär schön, denkt das Junghuhn. Aber die Hühner nennen es einfach nur Piek und achten darauf, dass es sich brav unterordnet.
Eines Tages steht ein neues Junghuhn da. Auch eins ohne Namen. Das ist Pieks Chance! Endlich darf es auch picken und hacken! Oder wäre es nicht besser, einen Freund zu haben? Florisett Chipperfield und Rakitaki Petroninsula verziehen sich hinter die Hecke, denn: gemeinsam macht das Leben Spass! Und gemeinsam sind sie stärker als allein…
Das Theater Szene inszeniert „Florisett und Rakitaki“ (Uraufführung) von Eva Roth und Jacky Gleich. Open-Air im Sommer 2023 im Bühnenwagen in Parks in Bern und Köniz.
Humorvoll, skurril, musikalisch.
Für alle ab ca. 5 Jahren, Dauer ca. 45 min.
Vorstellungen 17. Juni - 19. August 2023 in verschiedenen Parks in Bern und Köniz und auf Bauernhöfen.
Vorstellungen in Parks in Bern und Köniz sowie auf 3 Bauernhöfen im Kanton Bern. "Florisett und Rakitaki" in der Stadt oder im Grünen, wählt Euer Open-Air Erlebnis.
Die Vorstellungen finden bei Regenwetter im Theater Szene statt. Die Vorstellungen auf den Bauernhöfen können bei nassem Wetter (in der Scheune) durchgeführt werden. Wettertelefon: 076 464 87 37 oder siehe unten.
Spielort Schulhaus Steigerhubel Quartierfest Holligen
Anfahrt mit ÖV: Bus Nr. 12 bis Bern, Holligen
Spielort Kulturhof Schloss Köniz
Anfahrt mit ÖV: Bus Nr. 10 bis Köniz Schloss
Spielort Brünnenpark
Anfahrt mit ÖV: Tram 8 bis Bethlehem b.Bern, Holenacker
Spielort Generationenhaus
Anfahrt mit ÖV: Der Kapellenhof liegt direkt beim Hauptbahnhof Bern. Bahnhofplatz 2
Tagesausflug mit oder ohne Wanderung, Anreise mit ÖV oder Auto (Parkplätze vorhanden)
Alle Bauernhöfe bieten einen Zvieri mit Getränken und hofeigenen Produkten wie Kuchen etc.
Heiligenschwendi, Schalleberg 138; Familie Mühlemann,
01.07.2023 15:30
Auf dem Hof Schalleberg von Annelis und Martin Mühlemann leben Milchkühe, Kälber, Rinder, Mastschweine, Legehennen, Katzen und Kaninchen. Er liegt oberhalb von Thun auf 950 m. ü. M. mit Blick auf Thun und die Stockhornkette
Im eigenen Partyraum können Gruppenanlässe ab 20 Personen wie z.B: Geburtstagsfeste, Taufen, Konfirmationen etc. gebucht werden.
Im Hofladen werden Fleisch, Käse, Brot, Holz, Kartoffeln etc. verkauft. Die Stalltüren sind immer offen.
Biohof Schüpfenried, 3043 Uettligen
09.08. 15:00
Acker- und Gemüsebau sowie Mutterkuhhaltung und Legehennen umfassen das Kerngeschäft des Betriebs. Aber auch die Pflege von Obstbäumen, Beeren, Blumen und Wald sind Teil der täglichen Arbeit auf dem Hof. Natürlich leben hier auch Schweine, Schafe, Katzen, Schwalben, Bienen, Esel, Schmetterlinge, Hunde sowie grosse, kleine, alte und junge Menschen. Im Gesamtbetrieb integriert ist eine Wohn- und Arbeitsgemeinschaft von Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten, einer psychischen oder geistigen Beeinträchtigung.
Der Betrieb ist mit der Bio-Knospe und dem Demeter-Label ausgezeichnet.