
Mägie Kaspar
Seit 2007 ist Mägie als Schauspielerin im Theater Szene tätig, 2016 übernahm sie dessen Gesamtleitung.
In den Stücken Neues vom Räuber Hotzenplotz und Picknick hat sie die Regie, bei Franz und Rene: es wiehnächteled... das Oeil Extérieur übernommen.
Des weiteren koordiniert sie die Geschäftsstelle und Administration des Theater Szene.
Sie studierte Musik und Bewegung an der Hochschule der Künste Bern und absolvierte ein Masterstudium in Performance in Trossingen (D). Sie war frei schaffende Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin.

Miriam Jenni
Seit 2016 ist Miri bei uns als Schauspielerin und in weiteren Funktionen tätig, u.a. als Co-Leitung, deren Funktion sie 2022 abgab. In der Saison 2022/23 übernimmt ist sie das Oeil Exterieur im Neues vom Räuber Hotzenplotz und spielt in den Stücken Genau so! Tierisch verspielte Geschichten und im Prinzessin, Bär und Waldgeist.
Sie studierte Bewegungstheater und Kreation an der Scuola Teatro Dimitri und spielte diverse Engagements u.a. am Schauspielhaus Zürich, Theater Kanton Bern, Berner Puppentheater, Wanderbühne Dr. Eisenbarth.

Katja Zaugg
Katja ist administrative Mitarbeiterin und hat im Das Dschungelbuch die Regieassistenz übernommen.
Schon als Kind spielte sie auf verschiedenen Laien-Theaterbühnen. Seit 2011 besucht sie Aus- und Weiterbildungen an der Theater- und Clownschule Basel und ist Clownin im Duo Pipolina und Muchacha. Sie unterrichtet Theaterkurse im Kinder-und Jugendtheater Gürbetal und schloss im 2020 Theaterpädagogik im Musisch-Pädagogischen Seminar Metzenthin Zürich ab.

Daniel Rothenbühler
Dänu ist seit 2017 im Theater Szene mit dabei, im Stück Neues vom Räuber Hotzenplotz spielt er den Hotzenplotz und im Stück Franz und René: es wiehnächteled... den René und hat die Regie übernommen. Zudem ist er im Theater unser Bühnenmeister.
Er absolvierte die Accademia Teatro Dimitri und ist seither als Schauspieler, Regisseur und Sprecher tätig. Er spielte u.a. Engagements am Stadttheater Bern/Luzern/St. Gallen und div. kleinere Bühnen, Eigenkreationen, Hörspiele, Filme und Workshops. Er ist Mitbegründer des Theaters Eiger, Mönch und Jungfrau.

Michael Schoch
Michael ist seit 2020 im Theater Szene als Schauspieler und Musiker tätig. Im Stück Neues vom Räuber Hotzenplotz spielt er den Dimpfelmoser und das Grosi und er kreierte Genau so! Tierisch verspielte Geschichten. Zudem übernimmt er im Theater Szene weitere organisatorische Aufgaben.
Aktuell arbeitet er an seinem Soloprojekt als Singer-Songwriter Dr. Chopf.
Er wirkte als Musiker und Schauspieler in zahlreichen Theaterproduktionen mit, u.a. am Theater Biel-Solothurn und am Theater Matte. Er tourte durch die Schweiz mit Bands wie Honigmilch oder Rykka, sowie dem Zirkus Chnopf.

Moritz Praxmarer
Moritz gehört neu zum Theater Szene Schauspielteam. Er ist im Stück Neues vom Räuber Hotzenplotz als Sepp zu sehen.
Er studierte an der Ecole Philippe Gaulier, an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel und schloss an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit dem BA of Arts Hyperwerk ab.
Hinzu kamen verschiedene Projekte in der Freien Szene und als Performance-Künstler unter anderem im Collective „Hotel Regina“ und in der Band „schöne Menschen“. Moritz begleitete zudem verschiedene theaterpädagogische Projekte.

Laura Locher
Laura ist neu als Schauspielerin im Theater Szene mit dabei. Im Stück Neues vom Räuber Hotzenplotz spielt sie die Chäspi.
Sie studierte an der Schauspielschule Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, war als feste Regieassistentin in Berlin und Dresden tätig, gründete das Rap-Kollektiv "Narziss&Schandmaul". Dazu kamen Engagements in verschieden Schauspiel- und Perfromance-Projekten in der Schweiz, in Wien und in Polen. Aktuell absolviert Laura das Masterstudium an der HKB mit dem Schwerpunkt Performance.

Jacky Gleich
Jacky ist als Bühnenbildnerin für Neues vom Räuber Hotzenplotz zum ersten Mal im Theater Szene tätig.
Sie ist in Westdeutschland geboren und in Ostdeutschland aufgewachsen, hat dort Trickfilm studiert und nachher im vereinten Deutschland viele Bilderbücher illustriert.
Sie gibt Workshops und Seminare, malt Wände, Häuser und Bäume an und manchmal denkt sie sich auch Bühnenbilder aus.

Salome Egger
Salome ist im Neues vom Räuber Hotzenplotz für die Kostüme zuständig und zum ersten Mal in einer Theater Szene Produkiton mit dabei.
Als Designerin war sie im In- und Ausland tätig und realisierte Kostüme für verschiedene Theater- und Tanzproduktionen. In ihrer Arbeit führt sie unterschiedliche Themenfelder neu zusammen und verwebt dabei ihre reflektierte Gedankenwelt mit praktischem handwerklichem Tun.
2017 schloss sie ihr künstlerisches Doktorat an der Nottingham Trent University, UK ab.
Sie arbeitet als Kostümbildnerin, Modedesignerin und Künstlerin.

Fabienne Trüssel
Fabienne spielt im Picknick und Olympia! mit und wird für die Wiederaufnahme von Heidi die Funktion des Oeil Extérieur/Endregie übernehmen und gehört zum Prinzessin, Bär und Waldgeist-Team. Seit 2017 ist sie als Schauspielerin und als Oeil Extérieur für das Theater Szene engagiert.
Für das spartenübergreifenden Stück "Olympia!" bringt Fabienne ihren sportlichen Hintergrund mit: Läuferin in der LR Beromünster (Training mit André Bucher, Weltmeister 2001), Rang 1 Luzerner Stadtlauf und 3. Platz Swiss Triathlon.
Ursprünglich aus Luzern besuchte sie die Freiburger Schauspielschule (D) und ist seither als Schauspielerin in diversen Stücken in Deutschland und der Schweiz tätig, u.a. im Theater Kanton Bern, Theater Freiburg, Bonn, Berlin, Rottweil, in div. Filmen und Geschäftsleitung der Zwischenbühne Horw / LU.

Sabin Huber
Sabin spielt in Picknick erstmalig fürs Theater Szene.
Sie studierte Bewegungstheater in Berlin und Mime Corporel in Barcelona an der Schule MOVEO. Weiterbildung in Butoh und in Action Theater. 2009 Studienpreis Bewegungstheater der MIGROS Kulturstiftung.
Sie ist freischaffend unterwegs in Theater-und Tanzprojekten.
Weiteres siehe www.ex-akt.ch

Jakob Hampel
In dieser Saison ist Jakob live als Gitarrist bei Picknick mit dabei. Für Pippi Langstrumpf und Pinocchio komponierte er die Musik und spielte Gitarre.
Ursprünglich aus Dresden, Studium an der HKB in Bern Jazzmusik, Master-Studium in Gitarre und Gesang. Er spielt in verschiedenen Formationen schweizweit, u.a. Jakob Hampel Solo, Frizzon, Jabelle und Flake, Improvisation für TAP.

Yves Bönzli
Yves übernimmt in Franz & René: s'wiehnächtelt... die Rolle des Franz.
Er absolvierte an der Spielraum Akademie in Freiburg i. Br. die Ausbildung in Theaterpädagogik BuT, besuchte die Akademie für anthroposophische Pädagogik und noch früher machte er eine Lehre als Käser. Seit seiner Kindheit Engagements als Schauspieler, u.a. im Bernhard Theater Zürich, Junge Bühne Zürich und Laienbühnen. Leitung von diversen Theaterprojekten mit Jugendlichen.

Markus Blaser
Seit 2001 ist Markus als Theater-Schreiner und Bühnenbildner an unseren Produktionen beteiligt.
Er ist seit Jahren als Theaterschreiner bzw. als Chefschreiner des Konzerttheaters Bern tätig und macht Ausstellungen mit eigenen Kunstobjekten.

Mara Blaser
Mara leitet ab 2017 bei uns Kindertheaterkurse.
Sie arbeitet als Sozialpädagogin mit Kindern und absolvierte an der Till-Theaterpädagogik und pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) den CAS in Theaterpädagogik.

Vereins-Vorstand
Seit dem 3. Juli 2017 ist das Theater Szene ein Verein. Hier der Vorstand (im Uhrzeigersinn): Präsident Yves Maurer (Mitte), Lydia Fasel, Reto Boschung, (mumin, mägie und mü, alle nicht im Vorstand), Charlotte Wissmann