Theaterkurs "Wo die wilden Tiere wohnen"
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Vielleicht im Wald? Im Schrank? Oder in dir drin? Krafttier oder Tierkraft - entdecke das Tier in Dir! Ob Löwe, Tiger, Wolf, Schlange, Adler, Einhorn oder Drache – die Tierwelt bietet viel Inspiration für erste Theater-Schritte. Wir beschäftigen uns mit Tieren und ihren Welten, sei es in der freien Wildbahn, im Zoo oder auf dem Bauernhof. Dabei lernen wir schauspielerische Grundlagen, improvisieren, bewegen, hören und erfinden Geschichten. Wir reisen mit in neue Universen, finden Freunde und lernen mehr über uns selbst und unsere Gefühle.
wer, was, wann und wo?
Daten: 24. Oktober 2023 bis 02. April 2024 (ohne 26.12., 2.1., 6.2.)
Zeiten: Dienstags von 16:30h bis 18:00h
Kosten: 21 x CHF 20.-- = CHF 420.-- (Geschwisterrabatt auf Anfrage)
Ort: Theater Szene, Rosenweg 36, 3007 Bern
Kursleiterin: Laura Locher
Anmeldung und Auskunft: laura.locher@gmx.net Mobile: 076 515 08 22
Theaterkurs am Freitag
Für Jugendliche ab 11 Jahren
Hast Du Lust auf...
ein eigenes Theaterstück zu erarbeiten, oder eine bestehende Geschichte zu bearbeiten und aufzufrischen? Töne mischen und kreieren? Mit der Gruppe zu spielen und dabei verschiedenes auszuprobieren? Im Kurs setzen wir uns auseinander, miteinander, was Dich interessiert und inspiriert. Ende Kurs laden wir Familie und Freunde zur Vorstellung ein.
wer, was, wann und wo?
Daten: 27. Oktober 2023 bis 25. Mai 2024
An folgenden Daten ist kein Kurs: 29.Dez. / 05.Jan. / 09.Feb. / 29.März / 12. + 19.April / 10. + 17.Mai)
(Vorstellungen Freitag, 24. + Samstag, 25. Mai 24)
Zeiten: Freitags von 17:30h bis 19:00 h
Kosten: 23 x CHF 20.-- = CHF 460.-- (Geschwisterrabatt/Ermässigung auf Anfrage)
Ort: Theater Szene, Rosenweg 36, 3007 Bern
Kursleiterin: Mara Blaser
Anmeldung und Auskunft: mara.blaser@gmail.com Mobile 076 316 53 01
Theater-Labor
Für Kinder ab 7 Jahren
Was steht hinter der Idee Theater-Labor? Mithilfe des Theater-Labors wollen wir die Meinung und Interessen unserer jüngsten Zuschauer*innen mit einbeziehen. Was interessiert Kids von heute? Was denken sie über Themen, welche in unseren Stücken vorkommen? Was beschäftigt sie wirklich? Das soll den Kindern natürlich Spass machen, weswegen das Labor als Workshop angeleitet wird. Das Interesse rund ums Theater und für stückspezifische Themen sollen dabei geweckt werden. Wir freuen uns auf Inspiration, auf dich und auf deine Meinung!
wer, was, wann und wo?
Daten: jeweils ein Samstag im Monat
28. Oktober, 18. November, 16. Dezember 2023, 20. Januar, 16. März, 4. Mai 2024
Zeiten: 10:00h bis 12:00h
Kosten: CHF 20.-- / reduziert CHF 10.--
Ort: Theater Szene, Rosenweg 36, 3007 Bern
Kursleiterin: Mägie Kaspar
Anmeldung: Bitte per Mail - Teilnahme an einem, mehreren oder allen Samstagen möglich
Theaterschwatz
Gespräch nach Vorstellungen von «Neues vom Räuber Hotzenplotz» oder "Franz & René: s'wiehnächtelet..." mit Regisseurin und Darstellenden. Gross und Klein darf Fragen stellen und wir erzählen von der Entstehung des Stückes, ergründen Hintergründe und verraten alle Theatertricks.
Kostenlos, keine Anmeldung nötig, jeweils anschliessend an die Vorstellung (Dauer ca. 30min.)
Daten: 28. Oktober, 18. November, 16. Dezember 2023, 20. Januar, 16 März 2024


